Kinder 3–6 Jahre
Dem Krippenalter entwachsen, werden die Kinder von drei Fachkräften und Auszubildenden in 3 Kindergartengruppen mit je 15-20 Kindern betreut und begleitet. Die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind die Sprach- und Bewegungsförderung, sowie die Ernährungsbildung.
Jedes Kind gestaltet in unserer Einrichtung seine eigenen Bildungs- und Entwicklungsprozesse, die, wie in der Krippe, ebenfalls im Spiel stattfinden. Dazu stehen ihm, im teiloffenen Konzept, vielfältige Bildungsbereiche zur Verfügung. So kann jedes Kind seinen persönlichen Interessen und Bedürfnissen auf die Spur kommen und nachgehen. Es entscheidet somit selbst wo, mit wem und wie lange es etwas spielt. Die Fachkräfte verstehen sich dabei als Begleiter*in und Unterstützer*in des Kindes.
Die Gruppengemeinschaft erleben die Kinder im täglichen Morgenkreis. Hier wird gesungen, erzählt und zugehört, getanzt, besprochen und natürlich Geburtstag gefeiert. Ausflüge und Erkundungen im Stadtteil bieten neue Impulse und Lernerfahrungen. Die Lern- und Bildungserfahrung sowie die Entwicklungsfortschritte des Kindes werden in Lerngeschichten dokumentiert und im persönlichen Portfolio gesammelt. Wir kooperieren mit der Rosenschule in Stuttgart Zuffenhausen.
Ihr Kind wird größer, erweitert seine Fähigkeiten und Fertigkeiten und wir dürfen es dabei begleiten. Darauf freuen wir uns!